Zu Feier des Weltkindertages am 20. September machen viele Verkehrsunternehmen in Thüringen ihren jungen Fahrgästen und deren Familien ein besonderes Geschenk. An diesem Tag können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren in etlichen Regionen kostenlos mit dem Bus sowie im VMT-Gebiet auch mit der Bahn fahren – und zwar so oft sie wollen. Mit der Aktion wollen wir als Bus & Bahn Thüringen e. V. sowie weitere Akteure der Mobilitätsbranche nicht nur Danke sagen, sondern auch auf die Vorzüge des ÖPNV hinweisen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Familien mit Kindern ganz gezielt zu entlasten und ihnen einen unvergesslichen Ausflug zu ermöglichen.
Diese Unternehmen beteiligen sich an der Aktion
Folgende Verkehrsunternehmen beteiligen sich an der Aktion zum Weltkindertag am 20. September und bieten Fahrgästen bis einschließlich 14 Jahren den ganzen Tag über Freifahrten an:
- Stadtbus-Gesellschaft Mühlhausen und Sondershausen mbH
- Städtische Nahverkehrsgesellschaft mbH Suhl/Zella-Mehlis
- Verkehr Hainich OHG
- Verkehr Werra OHG
- Verkehr Werraland OHG
- Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR
- Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH
- WerraBus GmbH
- Mitglieder des VMT
7 spannende Familien-Ausflüge in Thüringen mit Bus und Bahn
Der Weltkindertag ist eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit Ihren Kindern oder Enkelkindern einen unvergesslichen Ausflug zu machen. Nutzen Sie die Freifahrten gern, um zum Beispiel eines dieser Ziele mit Bus und Bahn zu erreichen.
#1 Wartburg in Eisenach
Die Wartburg als eine der imposantesten Burganlagen Deutschlands hält viele spannende Einblicke für Familien bereit. Besonders empfehlenswert ist der Burgenbauplatz auf der Westseite der Burg.
ÖPNV: Haltestelle Eisenach, Wartburg, Linien 3, 23 (Wartburgmobil)
Mehr Infos: www.wartburg.de
#2 Saalfelder Feengrotten
Die magische Welt der Saalfelder Feengrotten bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Schaubergwerk, Abenteuerwald, Erlebnismuseum und Naturheilstollen. Klingt nach einem lohnenswerten Ausflug, oder?
ÖPNV: Haltestelle Saalfeld, Feengrotten, Linie A (KomBus)
Mehr Infos: www.feengrotten.de
#3 Petersberg in Erfurt
Hoch über den Dächern Erfurts lädt die Festung Petersberg zur Zeitreise ein. Auf dem weitläufigen Gelände der einstigen Zitadelle warten Highlights wie die Mauerkronenbrücke, das Kommandantenhaus mit seiner interaktiven Ausstellung und der gläserne Fahrstuhl auf Sie und Ihre (Enkel-)Kinder.
ÖPNV: Haltestelle Erfurt, Busbahnhof, u. a. Linien 208, 220 (Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH), 350, 357 (IOV), Haltestelle Erfurt Hauptbahnhof, Linien RB 20, RB 21, RB 23, RB 44, RB 46, RB 59, RE 1, RE 3, RE 7, RE 16, RE 50 (DB Regio Südost und Süd•Thüringen•Bahn), danach weiter mit TRAM Linie 2, Haltestelle Domplatz Süd oder TRAM Linien 3 und 6, Haltestelle Domplatz Nord
Mehr Infos: www.petersberg-erfurt.de
#4 Rumpelburg in Bad Langensalza
Die Rumpelburg in Bad Langensalza ist ein einzigartiges Spieleparadies für Groß und Klein. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich kann stundenlang getobt, gerutscht und geklettert werden. Wechselschuhe für drinnen nicht vergessen!
ÖPNV: Haltestelle Bad Langensalza, Gothaer Straße, Linien 735, 736, 737 (Salza-Tours), Haltestelle Bad Langensalza Bahnhof, Linien RE 1, RB 53 (DB Regio)
Mehr Infos: www.badlangensalza.de
#5 Viba Nougat-Welt in Schmalkalden
In der Erlebnis-Etage der Viba Nougat-Welt dreht sich alles um süße Köstlichkeiten. Von der gläsernen Schau-Manufaktur über die Rohstoffplantage bis hin zum Baumhaus wird Ihnen hier einiges geboten. Der Eintritt ist frei.
ÖPNV: Haltestelle Schmalkalden, Nougat-Erlebniswelt, Linien 42, 407, 440, 441, 442, 443, 444 (MBB)
Mehr Infos: www.viba-schmalkalden.de
#6 Explorata in Zella-Mehlis
Kleine Forscherinnen und Wissenschaftler von morgen können in der Explorata Mitmachwelt in Zella-Mehlis nach Herzenslust ausprobieren und dabei den Geheimnissen physikalischer Phänomene auf die Spur kommen. Das perfekte Ausflugsziel für alle mit extra viel Wissensdurst.
ÖPNV: Haltestelle Zella-Mehlis, Zella Kirchstraße, Linie B/F (SNG)
Mehr Infos: www.explorata.de
#7 Veste Heldburg
Die Veste Heldburg im Landkreis Hildburghausen beherbergt das Deutsche Burgenmuseum und ist damit der perfekte Anlaufpunkt für den Weltkindertag. Denn hier dreht sich alles – Sie können es sicher schon erahnen – um die Geschichte und Kultur europäischer Burgen vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
ÖPNV: Haltestelle Heldburg, Schützenhaus, Linien 216, 217, 218, 265 (WerraBus)
Mehr Infos: www.deutschesburgenmuseum.de
Thüringen hält nicht nur zum Weltkindertag viele großartige Ausflugsziele für Familien bereit. Mit Bus und Bahn erreichen Sie die meisten davon kostengünstig, umweltfreundlich und entspannt.
0 Kommentare