Magazin.

Hallo Herbst! 5 Ausflugsideen für unvergessliche Herbsttage

9. September 2025

Mit Beginn des Herbstes zeigt sich Thüringen von seiner farbenfrohen Seite. Regionale Märkte, gesellige Feste und historische Orte versprechen uns spannende Erlebnisse für alle Sinne. Viele Ausflugsziele und Veranstaltungen, die jetzt im Herbst nach draußen locken, sind zudem hervorragend mit Bus und Bahn erreichbar. Also: Nichts wie los ins nächste Abenteuer.

Einfach DAS Herbstgemüse schlechthin - Kürbisse, soweit das Auge reicht.

Kürbissymphonie im egapark Erfurt

Die Kürbisausstellung im Erfurter egapark gehört zu den absoluten Herbst-Highlights hier in Thüringen. In diesem Jahr steht die Ausstellung unter dem Motto „Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop“ und umfasst elf beeindruckende Figuren, die aus mehr als 50.000 Kürbissen bestehen. Der Rundgang über die Phillippswiese ist jedoch nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für die Ohren. Neben vielen Infos zu den gezeigten Figuren können Sie sich auf musikalische Leckerbissen von klassisch bis modern freuen.

Was?: Kürbissymphonie
Wann?: 6. September bis 31. Oktober 2025
Wo?: egapark Erfurt
ÖPNV: Haltestelle Erfurt, Busbahnhof, u. a. Linien 208, 220 (mehr Infos: Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH), 350, 357 (mehr Infos: IOV), Haltestelle Erfurt Hauptbahnhof, Linien RB 20, RB 21, RB 23, RB 44, RB 46, RB 59, RE 1, RE 3, RE 7, RE 16, RE 50 (mehr Infos: DB Regio Südost und Süd•Thüringen•Bahn), danach weiter mit TRAM Linie 2, Haltestelle egapark
Mehr Infos: hier

In vino veritas!

Weinfest in Erfurt

Der Weinanbau hat in Erfurt eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht und heute wieder aktiver denn je gepflegt wird. Fester Bestandteil zu Beginn des Herbstes ist das Erfurter Weinfest, das vom 11. bis 14. September 2025 auf dem Erfurter Domplatz stattfindet. Winzer aus verschiedenen Anbaugebieten kommen, um ihre besten Tropfen zu präsentieren. Gäste sind nicht nur eingeladen, diese zu kosten, sondern auch leckere Speisen und gute Musik zu genießen. Das Erfurter Weinfest ist das perfekte Ausflugsziel für alle, die das Leben feiern und jeden Moment davon voll auskosten.

Was?: 33. Erfurter Weinfest
Wann?: 11. bis 14. September 2025
Wo?: Erfurter Domplatz
ÖPNV: Haltestelle Erfurt, Busbahnhof, u. a. Linien 208, 220 (mehr Infos: Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH), 350, 357 (mehr Infos: IOV), Haltestelle Erfurt Hauptbahnhof, Linien RB 20, RB 21, RB 23, RB 44, RB 46, RB 59, RE 1, RE 3, RE 7, RE 16, RE 50 (mehr Infos: DB Regio Südost und Süd•Thüringen•Bahn), danach weiter mit TRAM Linie 2, Haltestelle Domplatz Süd oder TRAM Linien 3 und 6, Haltestelle Domplatz Nord
Mehr Infos: hier

Bachkirche in Arnstadt: Ein echter Denkmal-Geheimtipp

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals können Sie überall in Thüringen faszinierende Orte besuchen und teilweise auch hinter die geschichtsträchtigen Kulissen blicken. Ob Kirche oder alte Mühle, Dorfschmiede oder Bahnhof – am 14. September erwarten Sie überall im Freistaat ein abwechslungsreiches Programm und spannende Perspektivwechsel. Natürlich erreichen Sie viele der Denkmäler bequem und umweltfreundlich mit Bus und Bahn.

Was?: Tag des offenen Denkmals
Wann?: 14. September 2025
Wo?: thüringenweit
Mehr Infos: hier

Ausflug nach Fladungen mit der MBB-Linie 411

Nicht nur zum Tag des offenen Denkmals, sondern auch an allen anderen Tagen lohnt sich ein Ausflug nach Fladungen in der bayerischen Rhön. Der Ort wird ab sofort von der MBB-Linie 411 („Rhönbus“) angefahren und bietet Ihnen tolle Möglichkeiten für einen herbstlichen Ausflug. Das Highlight des Ortes ist zweifelsfrei das Fränkische Freilandmuseum mit seinen historischen Gebäuden und landwirtschaftlichen Anwesen. Und auch das ansässige Rhönmuseum ist einen Besuch wert.

Die Linie 411 startet von Montag bis Freitag zweimal von Meiningen nach Fladungen und wieder zurück. Am Wochenende sowie an Feiertagen gibt es sogar drei Hin- und Rückfahrten.

Was?: Fränkisches Freilandmuseum
Wann?: 14. September 2025
Wo?: Fladungen
ÖPNV: Haltestelle Fladungen, Rathaus, Linie 411 (mehr Infos: MBB)
Mehr Infos: hier

Als Zopf zur Dekoration oder direkt in Pfanne und Topf: Zwiebeln sind aus der Thüringer Küche nicht wegzudenken!

Zwiebelmarkt Apolda

Wenn Ihnen der Zwiebelmarkt in Weimar zu überlaufen und trubelig ist, können Sie ja dieses Jahr zur Abwechslung mal nach Apolda fahren. Der Apoldaer Zwiebelmarkt ist zwar weit weniger bekannt, deswegen aber keinesfalls weniger sehenswert. Zwiebelzöpfe, Korbwaren, Keramik und Kunsthandwerk treffen hier vom 26. bis 28. September auf Mittelalterspektakel, Musik und kulinarische Köstlichkeiten. Kurzum: Der Apoldaer Zwiebelmarkt, der jedes Jahr am letzten Septemberwochenende stattfindet, ist ein Vergnügen für die gesamte Familie.

Was?: Zwiebelmarkt
Wann?: 26. bis 28. September 2025
Wo?: Apolda
ÖPNV: Haltestelle Apolda Hauptbahnhof, Linien RE 16, RB 20 (mehr Infos: DB Regio Südost)
Mehr Infos: hier

Farbenprächtig, genussvoll, traditionsreich – der Herbst in Thüringen präsentiert sich Jahr für Jahr von seiner reizvollsten Seite und lädt zu unvergesslichen Ausflügen ein. Genießen Sie die Vielfalt der Region am besten, indem Sie entspannt, sicher und umweltfreundlich mit Bus und Bahn anreisen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert