Magazin.

Nostalgisch und abwechslungsreich: 8. Ikarus-Treffen in Meiningen

30. April 2025

In Erinnerungen schwelgen, Geschichten von früher erzählen, die Begeisterung mit Gleichgesinnten teilen und an Neugierige weitergeben – wenn sich am 17. Mai 2025 Oldtimer-Fans in Meiningen-Sülzfeld treffen, dann werden die Gespräche vor allem um ein Thema kreisen: Den traditionsreichen Omnibus-Hersteller “Ikarus”.

Foto: Mirko Peter / Freundeskreis Ikarus

Buntes Programm für Jung und Alt

Am 17. Mai 2025 verwandelt sich der Betriebshof der MBB Meininger Busbetriebs GmbH in Sülzfeld von 10 Uhr bis 16 Uhr in ein Eldorado für Fans von Oldtimerbussen. Mehr als 50 Fahrzeuge der Marke “Ikarus” werden an diesem Tag auf dem Betriebsgelände ausgestellt und laden auch zur einen oder anderen Probefahrt ein.

Ergänzt wird das Oldtimer-Treffen durch ein vielfältiges Programm, das für alle Generationen Spaß, Unterhaltung und Genuss bereithält. Info- und Verkaufsstände, eine Bastelstraße, Kinderschminken und kulinarische Angebote von herzhaft bis süß machen das Event zum perfekten Familienausflug. Der Eintritt ist frei.

Ein besonderes Highlight für Besucher und Ikarus-Besitzer ist der Teilnahmewettbewerb. Prämiert werden der schönste Bus und der, der die weiteste Anreise hatte. Letzterer wird mit großer Wahrscheinlichkeit aus Ungarn, dem Ursprungsland der Marke “Ikarus”, kommen. Denn bereits zum 8. Mal treffen sich ungarische und deutsche Ikarus-Enthusiasten und richten als Freundeskreis Ikarus das Traditionstreffen gemeinsam aus.

Ikarus-Treffen | Foto: Mirko Peter / Freundeskreis Ikarus

Anreise mit dem Shuttlebus

Da es auf dem Betriebshof der MBB in Sülzfeld keine Parkmöglichkeiten für Besucher gibt, werden diese gebeten, am Tag des Ikarus-Treffens den Shuttleservice für ihre Anreise zu nutzen. Im 15-Minuten-Takt fahren am 17. Mai normale Linienbusse der MBB-Linie 408 vom P+R-Parkplatz am Meininger Landratsamt nach Sülzfeld. Verdichtet wird der Fahrplan durch Ikarus-Oldtimerbusse.

Während in den Linienbussen die herkömmlichen Tarife (2,10 Euro bzw. ermäßigt 1,50 Euro) sowie das Deutschland-Ticket, Monatskarte und Co. gelten, wird für eine Fahrt mit dem Oldtimer-Bus ein Aufschlag berechnet.

ℹ️ Gut zu wissen: Die Oldtimer-Busse sind nicht barrierefrei. Rollstühle und Kinderwagen können also nicht mitgenommen werden.

Wenn sich das 8. Ikarus-Treffen gegen 16 Uhr dem Ende entgegen neigt, startet die Ausfahrt der Oldtimer durch Meiningen in Richtung Kiliansberg. Unterwegs halten die Busse am Landratsamt sowie am Bahnhof, sodass Gäste hier in ihren Pkw oder den Zug umsteigen können. Alternativ kann auch der MBB-Linienbus zurück ins Stadtgebiet genommen werden.

Foto: Mirko Peter / Freundeskreis Ikarus

Ikarus: Eine Marke mit langer Tradition

Die ungarische Busmarke “Ikarus” gehörte in den 1980er Jahren zu den größten Herstellern weltweit. Allein in die damalige DDR wurden rund 30.000 Fahrzeuge exportiert. Dieser Umstand sorgt dafür, dass der “Ikarus” heute nach wie vor vielen ein Begriff ist – auch wenn er nur noch selten auf der Straße zu finden ist.

Während mehrere Busunternehmen in Thüringen Oldtimer der Marke ”Ikarus” besitzen, um nostalgische Sonderfahrten anzubieten, setzt die MBB im Linienbetrieb auch auf die moderne Facette der traditionsreichen Marke. Mit dem “Ikarus 120e” hat die MBB gleich zwei Elektrobusse aus Ungarn in ihrer Flotte und schlägt somit die Brücke von Tradition zu Innovation.

Noch mehr Infos zum 8. Ikarus-Treffen am 17. Mai 2025 in Meiningen-Sülzfeld finden Sie auf der Internetseite der MBB.

Omni-Spezialausgabe zum Ikarus-Treffen

Das könnte Ihnen auch gefallen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 − sechs =